Zivildienst

Über den Zivildienst bei der SWO


Seit 1996 können Militärpflichtige, die den Militärdienst aus Gewissensgründen ablehnen, einen zivilen Ersatzdienst leisten. Die SWO hat den Zivildienst mitgestaltet und bietet Zivildienstleistenden eine Vielzahl von sinnvollen Einsatzmöglichkeiten zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung. Die Zivildienststellen bei der SWO werden in drei Bereiche unterteilt: Feld-Zivis, Admin-Zivis und Konzept-Zivis.

Feld-Zivis

Zivildienstleistende der SWO verrichten Tätigkeiten, die zur Erhaltung einer intakten Umwelt erforderlich sind, aber im gegenwärtigen wirtschaftlichen Kontext finanziell nicht hinreichend gewürdigt werden. Die Zivildienstleistenden sind deshalb zu Garanten unserer Umwelt- und Lebensqualität geworden. Die Feld-Zivis bei der Stiftung SWO erfüllen folgende Aufgaben:
[fusion_builder_container hundred_percent=”yes” overflow=”visible”][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”][fusion_checklist icon=”ok” iconcolor=”” circle=”yes” circlecolor =”#1e7fb6″]

  • Revitalisierung von Fliess- und Stillgewässern
  • Begleitung von Schulklassen bei Umwelteinsätzen
  • Heckenpflege
  • Pflege von traditionell bewährten Hochstamm-Obstbäumen
  • Entbuschen von Orchideenwiesen
  • Bekämpfung von invasiven Neophyten

[/fusion_checklist]
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”][fusion_tagline_box backgroundcolor=”” shadow=”no” shadowopacity=”0.1″ border=”1px” bordercolor=”” highlightposition=”top” link=”” linktarget=”_self” buttoncolor=”” button=”” title=”Werde ein Feld-Zivi!” description=”Stehst du beruflich mit beiden Beinen in der Natur? Übst du bei jeder Wetterlage einen Sport in der Natur aus? Liebst du lebensförderliches Handwerk und bist allwettertauglich? Melde dich unter zivildienst@stiftungswo.ch oder +41 77 438 57 61″ animation_type=”0″ animation_direction=”down” animation_speed=””]
Weitere Informationen findest du auch hier
[/fusion_tagline_box]
Erfahrungsbericht eines Feldzivis

Admin-Zivis

Die Admin-Zivis der SWO sind für diverse interne Aufgaben zuständig. Ihr Aufgabenbereich ist stark von den persönlichen Fähigkeiten abhängig. Programmierkenntnisse oder gestalterische Fähigkeiten werden begrüsst. Mögliche Aufgabenbereiche sind beispielsweise:
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”][fusion_checklist icon=”ok” iconcolor=”” circle=”yes” circlecolor =”#1e7fb6″]

  • Allgemeine Administration von laufenden Projekten
  • Weiterentwicklung unserer OpenSource-Applikationen (PHP / JavaScript)
  • Unterhalt der Stiftungs-Website (WordPress & HTML / JavaScript Kenntnisse sind von Vorteil)
  • Gestaltung von Infobroschüren mit Adobe Indesign
  • Visualisierung von Pflegeplänen

[/fusion_checklist]
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”][fusion_tagline_box backgroundcolor=”” shadow=”no” shadowopacity=”0.1″ border=”1px” bordercolor=”” highlightposition=”top” link=”” linktarget=”_self” buttoncolor=”” button=”” title=”Werde Admin-Zivi! ” description=”Bist du ein Programmier- oder Indesign-Profi? Hast du Erfahrung mit PHP und JavaScript? Arbeitest du gerne selbstständig und projektorientiert? Melde dich unter zivildienst@stiftungswo.ch oder +41 77 438 57 61″ animation_type=”0″ animation_direction=”down” animation_speed=””][/fusion_tagline_box]

Konzept-Zivis

Als Konzept-Zivis bei der SWO arbeiten Zivildienstleistende die eine Ausbildung in Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften, Raumplanung o.ä. und gleichzeitig Kenntnisse in InDesign, Illustrator oder PHP haben. Während ihres Einsatzes bei der SWO widmen sie sich einem oder mehreren Projekten bei denen sie ihr bisheriges Wissen einbringen und neues Wissen erlangen können. Als Allrounder ist der Konzept-Zivi drinnen wie auch draussen anzutreffen indem er folgende Aufgaben erledigt:
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”][fusion_checklist icon=”ok” iconcolor=”” circle=”yes” circlecolor =”#1e7fb6″]

  • Projektbearbeitung (z.B. Erstellen von Konzepten, Leitfäden, Merkblättern umweltrelevanter
    Themen; Beispiel einer Projektarbeit eines Zivildienstleistenden)
  • Unterhalt und Ausbau von Wissensplattformen (Moodle o.ä.)
  • Feldarbeit (Unterstützung der Gruppe im Feld, siehe oben)
  • Allgemeine Administration von laufenden Projekten

[/fusion_checklist]
[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”][fusion_tagline_box backgroundcolor=”” shadow=”no” shadowopacity=”0.1″ border=”1px” bordercolor=”” highlightposition=”top” link=”” linktarget=”_self” buttoncolor=”” button=”” title=”Werde Konzept-Zivi! ” description=”Möchtest du dein theoretisches Wissen auch mal anwenden und praktische Erfahrung sammeln? Hast du gerne Abwechslung und arbeitest genauso gerne drinnen wie draussen? Melde dich unter zivildienst@stiftungswo.ch oder +41 77 438 57 61″ animation_type=”0″ animation_direction=”down” animation_speed=””][/fusion_tagline_box]

Zivildienst Jahresberichte

Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2014
Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2012
Jahresbericht 2011
Jahresbericht 2010
Jahresbericht 2009
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Andreas Wolf
Geschäftsleiter