Beratung Naturnahe Gärten “Mehr Biodiversität in der Schweiz – Umsetzung im Siedlungsraum”

Die SWO unterstützt Interessierte bei einer ökologischen Aufwertung mit kostenlosen Erstberatungen vor Ort. Jede und Jeder hat einen direkten Einfluss auf die Gestaltung der Wohnumgebung (Gärten, Innenhöfe, Parks, Spielplätze ect.) und kann somit einen großen Beitrag für die Erhaltung unserer Pflanzen- und Tierwelt leisten! Wir wollen Grundstückbesitzer*innen den Einstieg in ihr Vorhaben, selbst etwas für die Natur zu tun, erleichtern!

Ab Mai 2023 startet das Projekt “Mehr Biodiversität in der Schweiz – Umsetzung im Siedlungsraum”: In der deutschsprachigen Schweiz bietet die SWO als Fachkraft mit langjähriger Erfahrung im Bereich naturnahe Gärten und Biodiversität im Siedlungsbereich kostenlose Erstberatungen für ökologische Aufwertungsprojekte vor Ort an (inkl. schriftliche Aufwertungsvorschläge, Massnahmenkatalog und Grobkostenschätzung des Projektes). Wenn erwünscht, unterstützt die SWO die Projektumsetzung (z.B. Ausschreibung und Offerten einholen, Auftragsvergabe, Ausführung Gärtner oder Landwirt der Region oder bei der Kontrolle der Abrechnung).

Wie können auch Sie von diesem Angebot profitieren?

Falls Sie schon lange selbst einmal etwas direkt für die Natur tun wollen und ein Grundstück von mindestens 500 m2 besitzen, können Sie sich ab Mai 2023 für eine kostenlose Erstberatung anmelden. Wir helfen Ihnen, eine Naturoase im Siedlungsraum zu erschaffen, mit artenreichen Blumenwiesen, Hecken und Kleinstrukturen zur Förderung der Insekten- und Vogelvielfalt.

An wen richtet sich dieses Angebot?

Private Gartenbesitzer*innen, Liegenschaftsverwaltungen, Eigentümergemeinschaften, Gartenbaufirmen, Landwirten und Landwirtinnen, Vereine oder Genossenschaften sowie öffentliche Körperschaften wie Gemeinden oder Schulen.

Kontakt: Maya Bosshard, 079 509 27 79

https://telebasel.ch/sendungen/punkt6-thema/210894

Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Maya Bosshard
Projektleiterin Basel